Katjuša Štingl - Ich lebe noch
Lesung, branj, Gespräch, pogovorKatjuša Štingls Gedichtband Ich lebe noch ist eine Reise des Abschieds, des gebrochenen Herzens, der Trennung, der Heilung und am Ende eines neuen, leichteren Anfangs.
Mit dem Titel „Ich lebe noch“ möchte die Autorin sagen, dass wir, egal was uns im Leben widerfahren ist, wie viel Schmerz wir empfunden haben oder noch empfinden, wie oft wir „gestorben“ sind, immer noch hier sind, noch leben. Und jeder Schmerz verwandelt sich mit genügend Liebe irgendwann in eine Erfahrung, die uns geprägt und uns näher zu uns selbst und zur Liebe gebracht hat.
Katjuša Štingl ist Journalistin, PR-Fachfrau und ehrenamtliche Mitarbeiterin des slowenischen Hospizvereins.
Nun ist ihr erster Gedichtband Še živim (Ich lebe noch) im Verlag Chiara erschienen. Die Hälfte der Liebesgedichte ist aus weiblicher, die andere Hälfte aus männlicher Perspektive geschrieben. Vinko Möderndorfer schreibt im Vorwort, dass einer der größten Vorzüge dieser Gedichte, wie auch jeder guten Poesie, ihre Aufrichtigkeit ist: "Aufrichtigkeit bis aufs Blut. Aufrichtigkeit bis zur Verrücktheit. Aufrichtigkeit bis zur völligen Entblößung."
Moderation & Dolmetschung: Sebastian Walcher
