F L U V I A L E – ALONG the LINE
AusstellungFLUVIALE ist ein zeitgenössisches mobiles Kunstfestival, das jeweils für vier Jahre zyklisch als Projektplattform für transdisziplinäre Kunst, Research- und Kooperationsprojekte initiiert, Gegenwartsdiskurse führt und künstlerische Prozesse zeigt, öffentlich macht damit auf die Reise geht und in Kollaborationen mit internationalen Koopertionspartnern, lokalen Produzent*innen und Kunst-Organistationen realisiert.
In seiner ersten Ausgabe von 2025 bis 2028 bricht die FLUVIALE, vor dem Hintergrund des radikalen Umbruchs der menschlichen Lebenskontexte und existenziellen Fragestellungen der Gegenwart, zu einer Reise auf, die – entlang einer geodätischen Line – ALONG the LINE - über 4000 km quer durch Europa, von Catania in Sizilien am Mittelmeer bis nach Skjervøy in Norwegen an der Barents See führt. Für das Projekt ist die Linie der Kristallisationsfaden, an dem sich die Prozesse manifestieren und Projekte realisiert werden, ART-LABs, mobile Ausstellungen, Performances, Musik- und Medienprojekte auf der Grundlage grenzüberschreitender Kooperationen umgesetzt werden, und Plattformen für einen öffentlichen Diskurs eingerichtet werden.
2025 schneidet die Projektlinie auch am Hochsommerfestival, in der geteilten Stadt Bad Radkersburg / Gornja Radgona, Grenzlinien die den Fokus der gezeigten künstlerischen Arbeiten definieren. Die künstlerischen Manifestationen sind an mehreren Orten in Bad Radkersburg und Gornja Radgona zu finden.
In der Performance MISU verbindet Aiko Kazuko Kurosaki mit dem Gang über die Mur-Brücke die „Stadtteile“ und teilt das grundlegende Element Wasser mit dem Publikum in einer performativen Reduktion auf die Lebensgrundlage aller Lebewesen. Der zeitlosen Langsamkeit wird der grenzüberschreitende Flow inszenierter Jugendkultur, von GoodLee mit Jugendlichen aus Murska Sobota und Bad Radkersburg realisiert, gegenüber gestellt und in der dreigeteilten Installation „Trace the Connection“ von Gertrude Moser-Wagner sind Stücke von Eisenbahnschienen auf beiden Seiten der Mur und im Zollhaus auf der österreichischen Seite zu finden. Im Zollhaus sind weitere Positionen zum Thema Grenzen und Grenzüberschreitung von Kerstin Bennier (AT), Jennifer DeFelice (US/CZ), Alfred Hruschka (AT), Verena Tscherner (AT), Michaela Vrbkova (CZ) und Anderen zu sehen und zu erfahren.
Künstler:innen / umetniki_ce / Artists: Kerstin Bennier, Jennifer DeFelice, GoodLee, Alfred Hruschka, Aiko Kazuko Kurosaki, Gertrude Moser-Wagner, Verena Tscherner, Michaela Vrbkova
künstlerischer Leiter und Kurator / umetniški vodja in kurator / Artistic director and curator: Thomas J. Jelinek
Ausstellungsende / konec razstave / end of exhibition: 29.8.2025